»KINDER SIND UNSERE ZUkUNfT«
Das Projekt »Gesund Aufwachsen in Vorarlberg« hat zum Ziel die
körperliche und psychische Gesundheit von Kindergartenkindern ganzheitlich und langfristig zu fördern.
MODULE
MODUL 1
SELBSTWAHRNEHMUNG UND EMPATHIE
Die Auseinandersetzung mit dem ICH, dem DU und dem WIR ist das Kernthema der Fortbildung. Die Inhalte werden auf der Erwachsenenebene vermittelt. Für die Praxis erhalten Sie Unterlagen mit denen Sie direkt in das Thema einsteigen können.
Dauer: 4UE, Samstagvormittag 09.00 - 12.00
MODUL 2
UMGANG MIT STARKEN GEFĂśHLEN UND STRESS
In der Fortbildung Umgang mit starken Gefühlen und Stress bekommen Sie Fachinformationen zum Thema sowie Spiele, Geschichten und Anregungen für die Praxis. Ziel ist, dass Sie Kinder spielerisch dabei unterstützten können, mit ihren Gefühlen umzugehen.
​
Dauer: 4UE, Samstagnachmittag 14.00 - 17.00
MODUL 3
KOMMUNIKATION UND SELBSTBEHAUPTUNG
Die Bedeutung, wie wir miteinander kommunizieren, hat einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir aufeinander reagieren. Zuhören und sich auf eine(n) Gesprächspartner*in einstellen zu können sind Fähigkeiten, welche nicht zu früh geübt werden können. Die persönliche Meinung frei und angstfrei zu formulieren sowie Gruppendruck widerstehen zu können, ist eng mit der Kommunikationsfähigkeit verwoben und somit auch Thema der Fortbildung.
Dauer: 4UE, Samstagnachmittag 09.00 - 12.00
MODUL 4
PROBLEME LĂ–SEN, KREATIVES UND KRITISCHES DENKEN
In welch engem Zusammenhang die Themen Kreativität und Probleme lösen stehen und wie Sie Kinder bereits von klein an unterstützen können kritisch zu denken, das erfahren Sie im letzten Modul der Fortbildungsreihe „Gesund Aufwachsen“.
Dauer: 4UE, Samstagnachmittag 14.00 - 17.00
DIE WUSEL

Für die Förderung der Lebenskompetenzen wurden Vorlesegeschichten entwickelt, in denen sogenannte Wusel die Hauptrolle spielen. Gemeinsam meistern sie in ihren Abenteuern viele Herausforderungen. Dabei lernen sie wie wichtig Lebenskompetenzen zum Bewältigen von Problemen sind. Außerdem merken die Wusel dass Bewegung und eine gesunde Ernährung für ihr psychisches Wohlbefinden wichtig sind.



WUSEL-SONGS

WUSELGESCHICHTEN
Die Wusel sind Fantasiewesen. Sie leben im Wald und meistern gemeinsam viele Herausforderungen. Herausforderungen, die sich an der Lebenswelt der Kinder orientieren. Dabei spielen die Lebenskompetenzen eine zentrale Rolle. Kinder erfahren über Geschichten, wie wichtig Lebenskompetenzen zum Bewältigen von schwierigen Situationen sind. Nebenbei bewegen sich die Wusel gerne und sie ernähren sich gesund. Das alles wirkt sich positiv auf ihre Psyche aus.


